Mobile Physiotherapie
Hausbesuche in Wien & Umgebung
Spezialist für Senioren & Experte für Arthrose, Osteoporose & Hüft- & Knie-TEP
Rezensionen
4.8/5 bei Google
Erfahrung
ganzheitlich
individuell
evidenzbasiert
Ich nehme mir Zeit für Sie!
optimale & angepasste Therapie
durch langjährige Erfahrung & Empathie
kurzfristige Termine
durch vorausschauende Planung
keine Massenabfertigung
Als Wahlphysiotherapeut kann ich mir viel Zeit für Sie nehmen
kompetente Antworten auf Ihre Fragen
zu Beschwerden & Erkrankungen
Kundenstimmen:
Hr. Christian Schroth ist ein absolut kompetenter, verlässlicher und einfühlsamer Spitzen -Therapeut!
Er weiß was Sache ist und man kann ihm voll vertrauen. Meine erste Adresse zur Weiterempfehlung!
von R. Bisanz
Mega! Christian hat mich super kompetent und professionell begleitet. Ich habe gute Erfolge durch seine Begleitung erreicht und seine wunderbare Ruhe und Ausgeglichenheit überträgt sich direkt. ...
von Katja Münch
Herr Schroth ist genial! Terminvereinbarung erfolgte rasch und unkompliziert! Er ist auf die Bedürfnisse meiner 81 jährigen Mutter vollkommen eingegangen und konnte sie mit seiner Art sehr gut motivieren!...
von Tina Nicolussi
Was kann ein Physiotherapeut behandeln und warum Hausbesuche?
Die Physiotherapie befasst sich mit der Behebung und Vermeidung von Störungen am Bewegungsapparat. Die Ursachen sind vielfältig und können von Unfällen, chronischen Fehlbelastungen und Überbelastung herrühren. Typische Indikationen sind z.B. Arthrosen, Knöchenbrüche, Sportverletzungen, Muskelschmerzen, Gleichgewichtsstörungen, Gangunsicherheiten, Schlaganfall und Hilfsmittelberatung.
Aber auch Schwierigkeiten bei Alltagstätigkeiten, wie Aufstehen aus dem Bett, Stiegensteigen, Umsetzen von oder in einen Rollstuhl, etc. Durch verschiedene therapeutische Maßnahmen können die natürlichen Bewegungsabläufe und Funktionen wieder hergestellt oder zumindest verbessert werden, sodass eine Schmerzreduktion oder Schmerzfreiheit erzielt wird. Das oberste Gebot ist Selbstständigkeit und Lebensqualität zu gewinnen.
DER HAUSBESUCH
Sehr oft benötigen Menschen eine Therapie, sind aber nicht in der Lage, eine Praxis aufzusuchen. Dies kann aufgrund einer Verletzung, einer Gangunsicherheit, Bettlägerigkeit etc. sein oder schlicht, weil jeder Besuch durch den Krankentransport einen sehr großen Aufwand bedeuten würde. Weiters kann es insbesondere bei älteren Menschen oder Patienten mit neurologischen Erkrankungen sinnvoll sein, die Schwierigkeiten im Alltag nicht in einer Praxis zu simulieren, sondern direkt im schwierigen Umfeld zu trainieren. Zum Beispiel: Enge Stiegenaufgänge, kleine Badezimmer, das Aufsetzen in einem Bett, etc.
Einen weiteren Vorteil für Sie bietet Ihnen die Therapie daheim, weil die bereits erarbeiteten Fortschritte nach einer Operation gefestigt und erweitert werden, bis Sie einen anschließenden Rehaaufenthalt antreten. Oder aber, die Therapie dient dazu, die auf einer Reha erlernten Fortschritte zu behalten und zu erweitern. Insbesondere bei neurologischen Erkrankungen gilt gewöhnlich: "Use it or loose it!" - Benutze die Funktion oder verliere sie!
Damit eine Behandlung und Bewegungsübungen durchgeführt werden können, komme ich gerne zu Ihnen nach Hause.
HEIMÜBUNGEN
Durch diese begleitenden Übungen können schmerzhafte Strukturen nachhaltig entlastet werden, indem die Bewegungabläufe ergonomischer durchgeführt werden. Sie als Patient können Ihre Schmerzen direkt beeinflussen, um eine Wiederkehr der Beschwerden zu verhindern.
Sollten Sie für einen Angehörigen einen Physiotherapeuten suchen:
In diesem Fall wäre es von Vorteil, wenn Sie oder eine andere Vertrauensperson beim ersten Termin anwesend wäre, um eventuell wichtige Zusatzinformationen weiterzugeben. Zusätzlich können notwendige Maßnahmen besprochen und das Handling (Umsetzen, Aufstehen, etc.) gemeinsam erarbeitet und erlernt werden. Mein Ziel ist es, die tägliche Routine bestmöglich zu unterstützen und der zu behandelden Person das generelle Verständnis von Defiziten zu vermitteln. Zusätzlich können die Räumlichkeiten und Hilfsmittel bei Bedarf gemeinsam angepasst werden und Barrieren oder auch Stolperfallen im Haus überprüft werden.
Ich freue mich auf Ihren Anruf.
Sie können mich telefonisch, per email oder SMS erreichen. Bitte haben Sie Verständnis, wenn es mir einmal nicht möglich ist, auf Ihren Anruf zu antworten, da ich in einer Behandlung bin. Ich werde Sie schnellstmöglich zurückrufen.
Sollten Sie einen Termin nicht einhalten können, geben Sie bitte zum frühest möglichen Zeitpunkt bescheid, spätestens jedoch 24 Std. zuvor. Bei zu später Absage oder bei Nichterscheinen zu einem Termin, muss ich die Therapieeinheit dennoch in Rechnung stellen.